Wetterfester 12 V auf USB Smart-Adapter

Tutorial-VIdeos

Wetterfester 12 V auf USB Smart-Adapter: Installation

FAQ

Wie funktionniert das AUTO-Modus des Smart-Adapters?

Im AUTO-Modus schaltet sich der Adapter automatisch ein und aus, je nachdem, welche Spannung an der Batterie des Motorrads gemessen wird. Wenn die Spannung über 13,5 V steigt, schaltet sich der Smart Adapter ein (wenn die Zündung eingeschaltet wird) und wenn die Eingangsspannung unter 12,5 V fällt, schaltet er sich automatisch aus (wenn das Motorrad ausgeschaltet wird).

Was ist, wenn sich der Smart-Adapter nicht ausschaltet, wenn ich mein Motorrad ausschalte?

Wenn Sie eine neuere Batterie haben, hält diese die Spannung manchmal etwas länger, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde. Versuchen Sie, Ihr Telefon am angeschlossenen kabellosen Ladegerät angeschlossen zu lassen, wenn Sie die Zündung des Motorrads ausschalten. Dadurch wird die verbleibende Spannung abgezogen und fällt unter den Schwellenwert.

Wenn dies immer noch nicht dazu führt, dass sich der Smart Adapter abschaltet, können Sie sich gerne über den Link unten auf dieser Seite an unser Support-Team wenden, damit es bei Bedarf eine Garantie prüfen kann.

Kann ich den AUTO-Modus mit einem Hochleistungs- oder Lithium-Ionen-Akku verwenden?

Die meisten Lithium-Ionen-Batterien neigen dazu, eine Ruhespannung zu haben, die deutlich über 12,5 V liegt, irgendwo zwischen 13 V und 14 V, sodass die AUTO-Funktion nicht wie bei einer Blei-Säure-Batterie funktioniert.

Zum Glück schaltet das Gerät es immer noch aus, wenn es jemals gelingt, den Akku auf 12,5 V zu entladen. Wenn jedoch nur die kleine LED am kabellosen Ladekopf mit Strom versorgt wird (die nur Milliampere verbraucht), sinkt der Akku möglicherweise nie so weit. Die einzige negative Auswirkung besteht also darin, dass das LED-Licht weiterhin leuchtet.

Um beruhigt zu sein, können Sie das kabellose Ladegerät einfach über den Netzschalter ausschalten.

Hat der Smart-Adapter eine Sicherung?

Der 12-V-zu-USB-Smart-Adapter verfügt über eine eingebaute Inline-Sicherheitssicherung, die das Gerät vor schnellen Spannungsspitzen schützen soll. Das Durchbrennen dieser Sicherung ist sehr selten, kann aber vorkommen. In diesem Fall können Sie in den meisten Elektrogeschäften oder online eine neue kaufen.

Wenn Sie diese Sicherung aus irgendeinem Grund ersetzen müssen, handelt es sich um eine 3-A-Minisicherung (3 Ampere).